 |
Bereits im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September fand die Preisverleihung für die besten Teams und Radelnden in Fürth statt. Foto: Birgit Gaßner
|
Knapp 1500 Bürgerinnen und Bürger sowie 22 Kommunalpolitikerinnen und -politiker nahmen an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teil. Ziel ist es dabei, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und dabei Kilometer für das eigene Team und die Stadt Fürth zu sammeln.
Nachdem die diesjährige Aktion beendet ist, veröffentlicht das Klimabündnis eine deutschlandweite Auswertung der teilnehmenden Kommunen – und die Stadt Fürth steht auf dem Treppchen.
In der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ konnte der Fürther Stadtrat den dritten Platz unter den Kommunen vergleichbarer Größe erradeln. Oberbürgermeister Thomas Jung freut sich, diesen Titel bereits das zweite Mal in Folge in die Kleeblattstadt zu holen und betont: „STADTRADELN ist eine wunderbare Initiative, die viele Menschen zum Radfahren motiviert und oft erstaunlich positive Ergebnisse ermöglich.“
Auch 2023 nimmt die Stadt Fürth wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne teil. Voraussichtlich ab Anfang Mai heißt es dann wieder für drei Wochen: „Radeln für ein gutes Klima!“.
|