Die Wohnungsbaugenossenschaft Fürth modernisiert den 13-stöckigen Hochhauskomplex in der Heilstättenstraße 135/137 und rückt dem im Jahr 2020 gesetzten und im Aufsichtsrat sowie Stadtrat beschlossenen Ziel eines klimaneutralen Bestandes bis zum Jahr 2050 ein großes Stück näher. Das Gebäude aus dem Jahr 1974 mit seinen 90 Wohneinheiten entspricht fünf Prozent des Gesamtbestandes der WBG Fürth.
 |
Ein weiterer Schritt Richtung klimaneutralem Bestand: Die WBG modernisiert ein 13-stöckiges Hochhaus in der Heilstättenstraße 135/137. Foto: Wunder
|
Im Vordergrund der Maßnahme steht vor allem die energetische Optimierung des Gebäudes. Es erhält unter anderem eine neuen Fassaden-, Kellerdämmung sowie Dachabdichtung und –dämmung. Zudem werden alle Fenster, die älter als zehn Jahre sind, ausgetauscht. Auch die Heizungsanlage wird komplett erneuert und durch eine Holzpellet-Heizung ersetzt. Da die Modernisierung im bewohnten Zustand stattfindet, erfolgt der Abbruch der Fassadenplatten strangweise. Die Arbeiten haben bereits begonnen, wenn alles glatt läuft, will man Ende des Jahres fertig sein.
|