Seniorinnen und Senioren laufen auf die Kamera zu, im Rücken der Pavillon in der Konrad-Adenauer-Anlage

Älter werden in Fürth

Ob Kultur-, Freizeit- und Sportangebote, Hilfen im Alltag oder Beratungsangebote für Seniorinnen und Senioren: Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum entspannten Älterwerden in der Kleeblattstadt.

Leichte Sprache

Veranstaltungs-Vorschau

Alle Infos entnehmen Sie bitte dem aktuellen "tagaktiv"-Programm
  • Herbstlicher Stadtwald

    Veranstaltungsreihe "Stadtwald erleben"

    Erste Veranstaltung: Mittwoch, 4. Juni, 14 Uhr,  Treffpunkt: Parkplatz am NH-Hotel – oder um 13 Uhr der Busbahnhof am Rathaus (für alle, die gemeinsam fahren wollen)

    Gemeinsam mit dem BRK bietet die fübs im Sommer eine Reihe an, um den Stadtwald besser kennenzulernen. Bei der ersten Veranstaltung läuten wir die Reihe mit einem kleinen Spaziergang durch den Wald und einem spannenden Vortrag über den Stadtwald von Stadtförster Martin Straußberger am Wildschweingehege ein. Über den Sommer erwarten Sie hier weitere schöne und lehrreiche Ausflüge in unseren Stadtwald. 

    Kosten: fünf Euro / drei Euro (zahl, was du kannst)
    Anmeldung: ab Montag, 5. Mai, beim BRK unter (0911) 7 79 81 28; Dienstag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr

     

  • Eine Brücke spannt sich über einen Fluss, rundrum grüne Wiese

    Den Übergang in die Rente planen

    Donnerstag, 8., 15. und 22. Mai sowie, 5. und 12. Juni, 18 bis 20.30 Uhr, im Gemeindezentrum St. Paul,

    Gruppenangebot für Menschen die gerade oder in den kommenden drei Jahren in die Rente wechseln. Unter der Leitung von Anja Pasedag (Pädagogin M.A. – Gesundheitscoach) werden Themen wie Alltagsgestaltung, soziale Vernetzung, mentale Gesundheit, Loslassen und Neubeginn, alte und neue Leidenschaften besprochen.

    Kosten: 50 Euro (in der fübs oder bei Kursbeginn zu zahlen)
    Anmeldung: bei der fübs oder per Online-Formular

     

Infobrief "Neues aus der fübs"

Einmal im Monat versendet die fübs per E-Mail den kostenlosen Infobrief „Neues aus der fübs“. Er enthält Infos aus dem Seniorenbereich, Veranstaltungshinweise, Aktuelles aus der Stadt Fürth und hilfreiche Tipps und Anregungen für den Alltag.

Registrierung per E-Mail an fachstelle-fuebsnoSpam@noSpamfuerthnoSpam.de

Aktuelle Ausgabe herunterladen